MAGmove
  • Was
    • Bildverwaltung
    • Intelligente Bilder
    • Metadaten: so geht’s
  • Wie
    • Workshop
    • Software
    • Boarding
    • Onboard Services
    • Dienstleistungen
  • Für wen
    • Branchen
    • Kunden
    • Stimmen
  • Wer
  • Preise
  • FAQ
  • Wissen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Kategorie: Grundlagen

Bildablage mit Ordnerstrukturen besser organisieren

Bildablage mit System. Wie Unternehmen digitale Fotos in Ordnerstrukturen besser organisieren – und welche Alternativen existieren

24. Juni 2020
Bildablage, Bildarchiv, Bildverzeichnis – wie es auch genannt…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/06/ordnerstruktur.jpg 800 800 Harriet Scharnberg https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Harriet Scharnberg2020-06-24 10:15:292021-02-06 19:36:25Bildablage mit System. Wie Unternehmen digitale Fotos in Ordnerstrukturen besser organisieren – und welche Alternativen existieren
Lieblingsfunktionen im DAM-System

Lieblingsfunktionen – Was Nutzer von einem DAM erwarten sollten. MAGmove’s Bestenliste der Top 8-Funktionen

27. März 2020
Die Entscheidung, welches DAM-System angeschafft wird, tragen…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/03/favoritefeature.jpg 800 800 Harriet Scharnberg https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Harriet Scharnberg2020-03-27 10:30:552021-02-06 19:37:56Lieblingsfunktionen – Was Nutzer von einem DAM erwarten sollten. MAGmove’s Bestenliste der Top 8-Funktionen
Dateiformate zur Wahl

Eine Frage des Formats. Das richtige Dateiformat für die digitale Bildverwaltung

21. Februar 2020
Ich wette, Sie wurden auch schon mal gefragt, welches das beste…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/02/formatsfrage.jpg 800 800 Kersten Weichbrodt https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Kersten Weichbrodt2020-02-21 10:30:532021-02-06 19:38:24Eine Frage des Formats. Das richtige Dateiformat für die digitale Bildverwaltung
Vernetzung durch Digital Asset Management

DAM für Dummies: Was bedeutet und wie funktioniert Digital Asset Management (DAM)

24. Januar 2020
Digital Asset Management, abgekürzt DAM, ist alles andere als…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/DAM.jpg 800 800 Harriet Scharnberg https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Harriet Scharnberg2020-01-24 16:09:292021-02-06 19:39:54DAM für Dummies: Was bedeutet und wie funktioniert Digital Asset Management (DAM)
Das Metadaten-Set für Ihr DAM-System

Nur angepasste Metadaten sind gute Metadaten. So entwerfen Sie das Metadaten-Schema für Ihr DAM-System

19. Dezember 2019
Manche meinen, das sei wohl MAGmove's Mantra: Digitale Bilder…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2019/12/metadatenschema.jpg 800 800 Harriet Scharnberg https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Harriet Scharnberg2019-12-19 09:41:032021-02-06 19:40:22Nur angepasste Metadaten sind gute Metadaten. So entwerfen Sie das Metadaten-Schema für Ihr DAM-System
Mit Change Management zu professioneller Bildverwaltung

Change Management: Der beste Weg zu einem DAM-System

29. November 2019
Change Management – ist das nicht ein bisschen dicke für ein…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2019/11/cm.jpg 800 800 Kersten Weichbrodt https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Kersten Weichbrodt2019-11-29 09:36:422021-02-06 19:40:52Change Management: Der beste Weg zu einem DAM-System
Taxonomien herstellen für DAM-Systeme

Taxonomien erstellen für Bilddatenbanken

20. September 2019
Die Wahl ist also auf Sie gefallen? Sie sind auserkoren, die…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2019/09/Taxonomie.jpg 400 400 Harriet Scharnberg https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Harriet Scharnberg2019-09-20 15:52:082021-02-06 19:41:56Taxonomien erstellen für Bilddatenbanken
Tipps für gute Verträge mit Fotografen

Die sechs wichtigsten Tipps für Fotografenverträge

30. August 2019
Zur guten Zusammenarbeit mit einem Fotografen zählt auch ein…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2019/08/Fotografenvertraege.jpg 800 800 Kersten Weichbrodt https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Kersten Weichbrodt2019-08-30 10:39:162021-02-06 19:43:16Die sechs wichtigsten Tipps für Fotografenverträge
Rechteverwaltung im DAM-System

Sind Sie sicher? Bildrechte verwalten mit Digital Asset Management

31. Juli 2019
Welcher Faktor gibt den Ausschlag, Digital Asset Management (DAM)…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2019/07/bildrechte_verwalten.jpg 800 800 Harriet Scharnberg https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Harriet Scharnberg2019-07-31 13:46:032021-02-06 19:43:49Sind Sie sicher? Bildrechte verwalten mit Digital Asset Management
Kassation als Archivpflege

Löschen oder speichern, das ist hier die Frage! Digitale Bildarchive richtig verwalten und pflegen

26. Juni 2019
„Löschen? Bloß nicht!“ Diese Einstellung ist weit verbreitet…
Weiterlesen
https://magmove.de/wp-content/uploads/2019/06/kassation.jpg 702 800 Harriet Scharnberg https://magmove.de/wp-content/uploads/2020/01/MAGmove_Logo.svg Harriet Scharnberg2019-06-26 10:05:212021-02-06 19:44:29Löschen oder speichern, das ist hier die Frage! Digitale Bildarchive richtig verwalten und pflegen
Seite 2 von 3123

Kate­go­rien

  • Aktuelles
  • Branchen
  • Einrichtung
  • Grundlagen
  • Tuning
  • Vorteile

Neue Beiträge per E-Mail erhalten:

Zustimmung *
Über die datenschutzrechtliche Ausgestaltung dieses Angebots informiert die Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Adresse

    Alte Sülldorfer Landstraße 400j
    22559 Hamburg

  • Telefon und Fax

    +49 (0) 40 360 350 – 80
    +49 (0) 40 360 350 – 84

  • E-Mail

    kon­takt@mag­move.de

© 2021 - MAGmove GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Klicken Sie „Alle akzeptieren“, um der Verwendung aller Cookies zuzustimmen. Für individuelle Anpassungen wählen Sie "Cookie-Einstellungen"

Alle akzeptierenCookie-Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden