MAGmove
  • Was
    • Bildverwaltung
    • Intelligente Bilder
    • Metadaten: so geht’s
  • Wie
    • Workshop
    • Software
    • Boarding
    • Onboard Services
    • Dienstleistungen
  • Für wen
    • Branchen
    • Kunden
    • Stimmen
  • Wer
  • Preise
  • FAQ
  • Wissen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Autor:
Harriet Scharnberg

Über Harriet Scharnberg

Historikerin, Fotoexpertin, Projektleiterin bei MAGmove. Mit dem Interesse am Bildermachen und -recherchieren wuchs zwangsläufig ihr Interesse am Wiederfinden. Sie ist als Projektleiterin bei MAGmove täglich mit der Frage befasst, welche individuellen Strukturen es verschiedenen Unternehmen am besten ermöglichen, die benötigten Bilder schnell zu finden.

Einträge von Harriet Scharnberg

Umweltbewusste Datenhaltung. Wie smarte Bildverwaltung dem Klima hilft

24. März 2021 in Aktuelles, Grundlagen /von Harriet Scharnberg

Es ist gar nicht lange her, da galt das papierlose Büro als großer grüner Hoffnungsträger. Inzwischen findet man Papier in den meisten Unternehmen nur noch im Sanitärbereich. Doch obwohl wir unsere Papierkörbe in Kurzarbeit geschickt haben, haben wir der Umwelt damit nicht geholfen. Denn gleichzeitig stieg der tägliche Datenmüll, der in Büros und Homeoffices produziert […]

Endlich Durchblick im Bildarchiv. 5 Tipps für die Archivpflege mit System

25. Februar 2021 in Grundlagen, Tuning /von Harriet Scharnberg

Archivpflege – das klingt ähnlich spaßig wie Zimmer aufräumen oder Fahrrad flicken. Aber genauso, wie kein Erwachsener den Wert eines aufgeräumten Zimmers und eines funktionstüchtigen Fahrrads in Frage stellen würde, sollte ein Mitarbeiter den Wert eines gepflegten digitalen Medienarchivs im Unternehmen in Frage stellen. Denn nur so können alle Kollegen digitale Bilder oder überhaupt Medien schnell […]

Words don’t come easy. Bilder besser beschriften und schneller wiederfinden.

30. November 2020 in Grundlagen, Tuning /von Harriet Scharnberg

Marketing-Profis wissen: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Kanal ausgespielt, bringen Bilder Story und Emotion rüber, beflügeln Assoziationen und rufen Begehren hervor – und das alles in einem Wimpernschlag. Aber vor der Ausspielung sind Bilder fundamental auf Worte angewiesen, nämlich in Bilddatenbanken, Bildarchiven oder allgemein im Bereich der Bildverwaltung. […]

Fotomanagement in Unternehmenskommunikation, PR und Marketing: Ordnung statt Bilderchaos

29. Oktober 2020 in Branchen, Grundlagen, Vorteile /von Harriet Scharnberg

Die Zeit rennt. Die Pressemeldung sollte längst online sein, aber wo sind die neuen Bilder vom CEO? Jedenfalls nicht im Ordner Pressemeldungen… Wahrscheinlich versehentlich verschoben und jetzt in einem der 1000 anderen Ordner oder auf der Festplatte von wem auch immer. Klick hier, klick da, führt zu nix. Kollegen fragen! – Fehlanzeige, weiß keiner. Dann […]

Digital Asset Management im Museum: Eintritt in vernetzte Bilderwelten

7. Oktober 2020 in Branchen, Grundlagen, Vorteile /von Harriet Scharnberg

In der Museumswelt genießt das Visuelle seit jeher einen hohen Stellenwert. Kein Wunder also, dass hier auch Digital Asset Management an Bedeutung gewinnt. Man versteht darunter die digitale, agile Verwaltung des institutionellen Bildkapitals, mithin die Produktion, Organisation, Bereitstellung und Ausspielung von Bildern. Mit diesen Prozessen sind in Museen in der Regel drei Abteilungen – sofern […]

Bildablage mit System. Wie Unternehmen digitale Fotos in Ordnerstrukturen besser organisieren – und welche Alternativen existieren

24. Juni 2020 in Branchen, Grundlagen, Vorteile /von Harriet Scharnberg

Bildablage, Bildarchiv, Bildverzeichnis – wie es auch genannt wird, kein Unternehmen, das mit digitalem visuellem Content arbeitet (und welches tut das nicht?!) kommt darum herum, seine Bilder zentral zu sammeln. Die Idee: Die Ablage in einer Ordnerstruktur soll allen Mitarbeitern ermöglichen, benötigte Bilder schnell zu finden. Die Realität sieht leider fast überall ganz anders aus. […]

Lieblingsfunktionen – Was Nutzer von einem DAM erwarten sollten. MAGmove’s Bestenliste der Top 8-Funktionen

27. März 2020 in Grundlagen /von Harriet Scharnberg

Die Entscheidung, welches DAM-System angeschafft wird, tragen oft nicht die, die es nutzen werden. Wer als Gestalter von Unternehmenskommunikation und Marketing jeden Tag mit der Mediendatenbank arbeitet, hat einen ganz anderen Anspruch als die IT oder der Chef.   Wie entscheiden? Das Problem dabei: Für die Nutzerfreundlichkeit oder Usability sind Funktionalitäten entscheidend, denen bei der […]

DAM für Dummies: Was bedeutet und wie funktioniert Digital Asset Management (DAM)

24. Januar 2020 in Grundlagen, Vorteile /von Harriet Scharnberg

Digital Asset Management, abgekürzt DAM, ist alles andere als selbsterklärend. Übersetzt bedeutet Digital Asset Management sowas wie „digitale Vermögensverwaltung“, was manche erst mal auf den Holzweg Richtung Finanzdienstleistungen führt. Vielleicht hat sich der Begriff auch deshalb im deutschen Sprachraum noch nicht durchgesetzt. Wenn man bei DAM aber von der Verwaltung digitaler Schätze spricht, sind die […]

Nur angepasste Metadaten sind gute Metadaten. So entwerfen Sie das Metadaten-Schema für Ihr DAM-System

19. Dezember 2019 in Einrichtung, Grundlagen /von Harriet Scharnberg

Manche meinen, das sei wohl MAGmove’s Mantra: Digitale Bilder brauchen gute Metadaten. Stimmt, daran führt tatsächlich kein Weg vorbei. Wenn Sie Ihre Bilder mit einer DAM-Software schnell finden und alle wichtigen Informationen direkt zur Hand haben wollen, dann benötigen Ihre Bilder Metadaten. Ohne Metadaten sind Ihre Bilder wie ein Supermarktregal voller Konservendosen aber ohne Etikett. […]

Das kann DAM! Sechs Vorteile, die digitales Bildmanagement Ihrem Unternehmen bringt

29. Oktober 2019 in Vorteile /von Harriet Scharnberg

Marketing ohne Bilder? Können Sie im Zeitalter von Social Media getrost vergessen. Infolge der Digitalisierung boomen alle Bereiche der Bildkommunikation nachhaltig. Vor 27 Jahren wurde das erste Bild ins Internet gestellt. Heute werden allein auf Instagram täglich 95 Millionen Fotos geteilt. Unsere wenig riskante Prognose lautet: Der Trend wird wohl noch etwas anhalten. Und genauso, […]

Seite 1 von 212

Kate­go­rien

  • Aktuelles
  • Branchen
  • Einrichtung
  • Grundlagen
  • Tuning
  • Vorteile

Neue Beiträge per E-Mail erhalten:

Über die datenschutzrechtliche Ausgestaltung dieses Angebots informiert die Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Adresse

    Hege­straße 40
    20251 Hamburg

  • Telefon und Fax

    +49 (0) 40 360 350 – 80
    +49 (0) 40 360 350 – 84

  • E-Mail

    kon­takt@mag­move.de

© 2021 - MAGmove GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen